Für die Gesundheit.
Erfahren Sie hier, wer wir sind und worauf Sie bei uns zählen können.
Die GWQ wurde 2007 gegründet. Damals beschlossen mehrere erfolgreiche Betriebskrankenkassen, ihre Kräfte zu bündeln. Sie sahen im neu geschaffenen gesetzlichen Spielraum eine Chance, Versorgung aktiver zu steuern und den Markt mitzugestalten.
Seit 2008 ist die GWQ operativ tätig. Von Anfang an war klar: Wir denken Versorgung unternehmerisch. Mit klarem Fokus, mit Nähe zu unseren Aktionären und mit dem Anspruch, Dinge besser zu machen.
Was mit Rabattverträgen für Generika begann, ist heute zu einem starken Portfolio mit klarer Ausrichtung geworden. Unsere Leistungen sind gebündelt in drei spezialisierten Bereichen. So gestalten wir ein Gesundheitssystem mit, das vorausschauend denkt, verlässlich handelt und den Menschen im Blick behält.
Wir analysieren, beraten und geben Orientierung. Mit Wissen aus Daten, Kontext aus Erfahrung und Lösungen, die sich am Versorgungsalltag ausrichten. Für Entscheidungen mit Substanz.
Eine moderne Versorgung braucht neue Ideen. Wir entwickeln Produkte, gestalten digitale Lösungen und bringen Innovation dorthin, wo sie Wirkung entfaltet. Praxisnah, agil und zukunftsgerichtet.
Versicherte, die Zugang zu unseren Versorgungsleistungen haben.
Mitarbeitende, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestalten.
sind wir am Markt und verfolgen unser Ziel einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung.
Wir glauben daran, dass Gesundheit nicht erst bei Krankheit beginnt. Unser Ziel ist es, durch präventive Maßnahmen Menschen dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben, bevor gesundheitliche Probleme entstehen. Wir setzen uns dafür ein, frühzeitig innovative Lösungen zu entwickeln, die den Weg in eine gesündere Zukunft ebnen. Prävention ist für uns keine Option, sondern ein Versprechen an die Zukunft.
Wir sind davon überzeugt, dass der größte Wandel nur gemeinsam gelingt. Durch starke Partnerschaften und offene Zusammenarbeit wollen wir ein System schaffen, das nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher ist. Unser Antrieb ist die Vision einer Gesundheitsversorgung, die jeden Einzelnen unterstützt und langfristig stärkt.
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung verlangt Mut und Kreativität. Wir gehen neue Wege und schaffen Rahmenbedingungen, die medizinische Möglichkeiten bieten, die heute noch unvorstellbar erscheinen. Für uns ist Innovation mehr als technischer Fortschritt – es ist der Wille, mit Empathie und Verantwortung Lösungen zu gestalten, die wirklich einen Unterschied machen.
Der Hilfsmittelbereich wächst dynamisch und bietet zugleich große Potenziale für mehr Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Partnern will die GWQ ökologische Standards in Verträgen verankern und transparente Kriterien für Produkte und Dienstleistungen etablieren.
Ziel ist es, die Wiederverwendung geeigneter Hilfsmittel zu fördern, Produktionsketten nachhaltiger zu gestalten und Versorgung effizienter auszurichten. Ein erster Meilenstein ist der Hilfsmittelreport 2025, der konkrete Ansatzpunkte und Handlungsfelder aufzeigt.
Seit 2023 arbeitet die GWQ mit dem aQua-Institut an der Initiative „Nachhaltige Praxis“. Gemeinsam unterstützen wir ambulante Einrichtungen dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und sich besser auf den Klimawandel vorzubereiten.
Geplant ist die Integration des Qualitätsinstruments in die selektivvertragliche Versorgung.
Der Pharmasektor belastet das Klima besonders stark. Gemeinsam mit mehreren Kassen hat die GWQ 2023 eine Arbeitsgruppe gegründet, um Nachhaltigkeit in Ausschreibungen zu verankern.
Eine erste umweltbewusste Generika-Ausschreibung wurde für das Frühjahr 2024 vorbereitet. Ein Schritt in Richtung mehr Verantwortung im Arzneimittelbereich.
Der Hilfsmittelbereich wächst dynamisch und bietet zugleich große Potenziale für mehr Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Partnern will die GWQ ökologische Standards in Verträgen verankern und transparente Kriterien für Produkte und Dienstleistungen etablieren.
Ziel ist es, die Wiederverwendung geeigneter Hilfsmittel zu fördern, Produktionsketten nachhaltiger zu gestalten und Versorgung effizienter auszurichten. Ein erster Meilenstein ist der Hilfsmittelreport 2025, der konkrete Ansatzpunkte und Handlungsfelder aufzeigt.
Seit 2023 arbeitet die GWQ mit dem aQua-Institut an der Initiative „Nachhaltige Praxis“. Gemeinsam unterstützen wir ambulante Einrichtungen dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und sich besser auf den Klimawandel vorzubereiten.
Geplant ist die Integration des Qualitätsinstruments in die selektivvertragliche Versorgung.
Die GWQ sitzt an der Schnittstelle zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern. Wir verbessern die Wirtschaftlichkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Krankenkassen, indem wir die Interessen zahlreicher Kunden bündeln.
Seit August 2008 ist Dr. Johannes Thormählen Vorstand der GWQ ServicePlus AG.
Von 2001 war er bei 4sigma für den Bereich Gesundheitsmanagement verantwortlich, bevor er 2005 in die Geschäftsleitung eintrat und ab 2007 bis Mitte 2008 das Unternehmen als Vorsitzender der Geschäftsleitung führte.
Von 1996 bis 2001 war er an der TU München als wissenschaftlicher Assistent und Projektleiter im Bereich Versorgungsforschung aktiv.
Er studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, promovierte an der TU München und erwarb an der Universität Bern, Schweiz, im Rahmen eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums den Titel eines Master of Health Administration.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates entstammen dem Kreis der Aktionäre. Der Aufsichtsrat ist aktuell wie folgt besetzt:
Aufsichtsratsvorsitzende
Dr. Gertrud Demmler (Vorständin SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Siegfried Gänsler (Vorstand vivida bkk)
Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats
Frau Ute Schrader (Vorständin Salus BKK)
Herr Thomas Johannwille (Vorstand Bertelsmann BKK)
Herr Daniel Schilling (Vorstand IKK Südwest)
Herr Toralf Speckhardt (Vorstand Mercedes-Benz BKK)
GWQ ServicePlus AG
Ria-Thiele-Straße 2a
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 758498-0
Fax: 0211 / 758498-48
E-Mail: info@gwq-serviceplus.de
GWQ ServicePlus AG
Colonnaden 15
20354 Hamburg
Tel.: 040 / 1804573-70
Fax: 040 / 1804573-99
E-Mail: info@gwq-serviceplus.de
GWQ ServicePlus AG
Bayerstraße 83
80335 München
Tel.: 089 / 2035856-33
Fax: 089 / 2035856-59
E-Mail: info@gwq-serviceplus.de
Ob als Gesellschafter, Kunde oder Interessent – wir freuen uns auf Ihr Anliegen!